Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £17.08

2025100 Jahre Österreichischer Schilling - Sonderblock

Sonderblock
GBP £2.56
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 15.03.2025
  • David Gruber
  • Cartor Security Printers
  • Offset Printing
  • 38.00 mm (sheet size: 85.00 x 58.00 mm)
Themengebiete
Über 100 Jahre Österreichischer Schilling

Am 1. März 1925 wurde der Schilling durch eine Währungsreform in Österreich eingeführt und begleitete die Bevölkerung jahrzehntelang durch den Alltag.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der Monarchie erlebte Österreich eine Hyperinflation, die zu einer starken Abwertung der Krone führte. Die Einführung des Schillings als neue Währung brachte wirtschaftliche Stabilität und die Preise kehrten auf ein normales Niveau zurück. 10.000 Kronen konnten gegen einen Schilling eingetauscht werden, wobei ein Schilling 100 Groschen entsprach. Der Schilling wurde zu einer der stabilsten Währungen Europas und wurde oft als „Alpendollar“ bezeichnet. Seit 1999 wird der Euro als Buchgeld verwendet und seit 2002 ist er auch als Bargeld im Umlauf und dient als gemeinsame Währung der Eurozone. Die einzigartige runde Briefmarke zeigt eine Schillingmünze aus dem Jahr 1925 mit einer 20-Schilling-Banknote im Hintergrund. In der ersten Ausgabe von 1925 wurde noch die Pluralform Schillinge verwendet.