Versand: Weltweite Versandkosten GBP £8.57
2022Welttag der Kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung – Synagoge - Ersttagbriefe
2022 Welttag der Kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung – Synagoge - Ersttagbriefe for only GBP £1.15

- 21.05.2022
- Marin Musa
- AKD d.o.o. Zagreb
- 25,56 x 35,50 mm
- 1,10 BAM
Über Welttag der Kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung – Synagoge
Die Synagoge in Mostar ist ein nationales Denkmal von Bosnien-Herzegowina. Laut Archivunterlagen aus 1570 waren die ersten jüdischen Siedler in Mostar die sephardischen jüdischen Exilanten aus Spanien Daniel Rodriguez und Mosho Cohen. Im 19. Jahrhundert ließen sich die Aschkenasen nieder und gründeten zusammen mit den Ureinwohnern eine gemeinsame jüdische Religionsgemeinschaft, als erste ihrer Art in Europa. Die Synagoge in Mostar existierte bereits 1889. Sie entstand durch die Renovierung eines Gebäudes, das zuvor als Heulager diente. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse musste ein größeres Gebäude gebaut werden. Daher wurde ein Bauausschuss gebildet, in dem David Kohn, David Fromer und L. Rosenfeld Mitglieder wurden.
Bosnien und Herzegovina - Mostar - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |