Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £35.67

Ein Vollmitglied der Europäischen Weltraumorganisation

Sonderblock
GBP £1.53
Ersttagbriefe
GBP £2.74
Über Ein Vollmitglied der Europäischen Weltraumorganisation

Slowenien wurde am 1. Januar 2025 Vollmitglied der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Dieser Meilenstein kann als gemeinsamer Erfolg des Landes als Ganzes und des wachsenden slowenischen Raumfahrtsektors angesehen werden, der aus innovativen und wegweisenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen besteht.

1928 veröffentlichte der Ingenieur Herman Potočnik unter dem Pseudonym Hermann Noordung in Berlin ein Buch mit dem Titel „Das Problem der Raumfahrt“, in dem er seine bahnbrechenden Ideen zur Raumfahrt darlegte und seine Pläne für eine Raumstation, die er „Wohnrad“ nannte, detailliert beschrieb.

Heute verfügt Slowenien über eine florierende Raumfahrtindustrie, die in den Bereichen Erdbeobachtung, weltraumgestützte Datenverarbeitung (von der Landwirtschaft über Rettungseinsätze bis hin zum Transportwesen), Steuerungs- und Messsysteme, fortschrittliche Materialien für extreme Weltraumbedingungen, künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Robotik, Bodenstationsausrüstung, Mikrokühlsysteme, neue Lösungen in der Miniaturisierung, Mikrogravitationsanlagen, Gesundheitsüberwachungssysteme für Astronauten sowie Mikro- und Nanosatelliten internationale Anerkennung gefunden hat. Sloweniens erste beiden Satelliten, Nemo HD und TriSat, wurden 2020 in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht. Zwei Jahre später kam ein dritter Satellit hinzu, der in eine mittlere Erdumlaufbahn gebracht wurde.

Slowenisches Raumfahrtbüro
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport