2013 erklärte die UN-Generalversammlung den 6. April zum Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden, in Erinnerung an die Eröffnung der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit, die am 6. April 1896 in Athen stattfanden. Die Proklamation des Internationalen Tages des Sports für Entwicklung und Frieden unterstreicht die Rolle des Sports als wirksames Instrument zur Förderung von Frieden, sozialem Fortschritt, verbesserter Gesundheit und Lebensqualität, Geschlechtergleichstellung und Bildung. Sport trägt auch dazu bei, Ungleichheit zu verringern, marginalisierte Gruppen zu integrieren und Menschen weltweit zu verbinden. Sport baut Brücken zwischen Gemeinschaften, fördert die Teilhabe und trägt zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft bei. Gleichzeitig leistet er einen wichtigen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Anlässlich des Internationalen Tages des Sports für Entwicklung und Frieden gibt Pošta Slovenije eine Briefmarke heraus, die die Bedeutung von Bewegung, Gesundheit und der Vernetzung von Menschen durch Sport symbolisiert. Ziel ist es, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung des Sports für die körperliche und geistige Gesundheit jedes Einzelnen zu schärfen. Mit dieser Briefmarke unterstreicht Pošta Slovenije erneut ihre Rolle bei der Verbreitung der positiven Werte, die der Sport der Gesellschaft bringt. Sport ist nicht nur körperliche Betätigung, sondern eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet. Er lehrt uns Ausdauer, Engagement und Disziplin sowie Respekt vor uns selbst und anderen – sowohl im Sport als auch im Alltag.
Möge diese Briefmarke uns alle inspirieren, uns täglich Zeit für Bewegung, soziale Kontakte und Achtsamkeit für uns selbst und andere zu nehmen. Vielen Dank, Pošta Slovenije, dass Sie mit dieser Briefmarke die Werte des Sports in alle Winkel unseres Landes tragen. Möge sie ein Symbol für Frieden, Gesundheit, Energie und Verbundenheit sein.