Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £3.42

Numismatik - 25-Peseten-Banknote, (1874)

Sonderblock
GBP £5.13
Sonderblock CTO
GBP £5.13
Ersttagbriefe
GBP £6.79
Über Numismatik - 25-Peseten-Banknote, (1874)

In den letzten Jahren ist es üblich geworden, dass in den NUMISMATIC-Briefmarkenserien abwechselnd Münzen und Banknoten herausgegeben werden. Im Jahr 2025 stellt die Serie daher eine Banknote dar.

Im Jahr 1868 passte sich Spanien dem System der Lateinischen Münzunion an und schuf die Peseta als neue nationale Währungseinheit. Die erste Ausgabe von Papiergeld in Peseten erfolgte am 1. Juli 1874. Gleichzeitig wurde der Bank von Spanien das ausschließliche Recht zur Ausgabe von Banknoten verliehen, das bis dahin mit anderen Provinzbanken geteilt worden war.

Die 25-Peseten-Banknote, die das Siegel wiedergibt, stammt aus der bereits erwähnten ersten Serie von 1874 – deren Plattenabzug im Münzmuseum in Madrid aufbewahrt wird – und stellt zwei Kinder – Amoretten – dar, die Körbe auf ihren Köpfen tragen, als Allegorie der Landwirtschaft und der Fischerei, Symbole des Überflusses. Aufgrund ihres hohen Wertes wurden 193.000 Exemplare ausschließlich zur Verbreitung in Bankfilialen ausgegeben. Seine Abmessungen betragen 125 x 80 mm und er hätte ein Wasserzeichen mit dem Nennwert „25“.

Mit dieser Banknote begann die Praxis, die Unterschriften des Gouverneurs und des Rechnungsprüfers auf die Platte zu schreiben, während die Unterschrift des Kassierers der Filiale überlassen blieb.