Am 10. März 2025 bringt das Ministerium für digitale Entwicklung der Kirgisischen Republik eine Serie von Briefmarken der Kirgisischen Expresspost 2024 mit dem Aufdruck „XX. Internationaler Botanischer Kongress in Madrid“ in Umlauf. Im Juli 2024 fand in Madrid, der Hauptstadt Spaniens, der 20. Internationale Botanische Kongress (IBC) statt.
Diese bedeutende Veranstaltung im Bereich der Botanik findet alle sechs Jahre unter der Leitung der Internationalen Vereinigung Botanischer und Mykologischer Gesellschaften (IABMS) statt. Die Hauptthemen des Kongresses 2024 waren: Systematik, Phylogenetik, Biogeographie und Evolution, Ökologie und Klimawandel, invasive Arten, Wechselwirkungen zwischen Flora und Fauna, Biodiversität und deren Erhaltung, Genetik und Genomik, Bioinformatik sowie die Beziehung zwischen Pflanzen und Gesellschaft. Zur Erinnerung an dieses bedeutende Ereignis in der Botanik hat KEP Briefmarken mit einer seltenen Art der kirgisischen Flora gestaltet – dem Alpen-Saussurea involucrata, auch Schneelotus genannt.
Der Alpen-Saussurea ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von 10–35 cm erreicht. Ihr Blütenstand, ein dichter Blütenkopf, befindet sich an der Spitze des Stängels und ist von Hochblättern umgeben. Die Pflanze blüht von Juli bis August. In Kirgisistan wächst der Schneelotus an felsigen und kiesigen Hängen in alpinen Gebieten in Höhen zwischen 2.100 und 4.000 Metern über dem Meeresspiegel.
Der Alpen-Saussurea ist seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt und wird in verschiedenen Ländern in der traditionellen Medizin verwendet.
Als seltene Art in der kirgisischen Flora benötigt diese Pflanze aktiven menschlichen Schutz.
Die KEP-Briefmarken zeigen Fotografien der Schneelotuspflanze, die der professionelle kirgisische Fotograf Vladislav Ushakov am Tschon-Aschuu-Pass (3.800 Meter über dem Meeresspiegel) im oberen Teil der Turgen-Ak-Suu-Schlucht aufgenommen hat. KEP dankt Vladislav Ushakov für seinen wertvollen Beitrag.