Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £8.57

550. Jahrestag der Geburt von Michelangelo Buonarroti

Serie
GBP £0.58
Bogenserie
GBP £4.60
Ersttagbriefe
GBP £1.73
Über 550. Jahrestag der Geburt von Michelangelo Buonarroti

Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni wurde am 6. März 1475 in Caprese Michelangelo geboren und verstarb am 18. Februar 1564 in Rom. Dieser Renaissance-Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter wird als ein von Gott selbst inspirierter Genius beschrieben. Er wuchs in Florenz auf, wo er seinen künstlerischen Weg begann. Für ihn war Kunst ein göttlicher Akt der Schöpfung, in dem der Mensch die zentrale Figur im göttlichen Universum darstellt.

Nach seiner Ankunft in Rom im Jahr 1496 schuf er für die Basilika St. Peter sein erstes bedeutendes Werk, die Marmorstatue von Jesus und Maria – die Pietà. Nach seiner Rückkehr nach Florenz im Jahr 1501 entstand die Statue des David, die früheste monumentale Skulptur der Hochrenaissance und eine Verkörperung der gesamten Kunst Michelangelos. Gleichzeitig malte er die Heilige Familie (Tondo Doni), eines der Meisterwerke der italienischen Kunst des 16. Jahrhunderts.

Die gleichen Eigenschaften seines David finden sich in den Skulpturen des Moses und der Sklaven wieder, die für das Grabmal von Papst Julius II. geschaffen wurden. Dieser betraute ihn auch mit der Bemalung der Decke der Sixtinischen Kapelle (1508–1512). Ab 1534 lebte Michelangelo wieder in Rom, wo er sich dem Bau der neuen Basilika St. Peter widmete. Er modifizierte den ursprünglichen Plan von Bramante und konzipierte die Basilika als einen einheitlichen und großartigen Raum, der von einer 138 Meter hohen Kuppel dominiert wird. In der Sixtinischen Kapelle malte er an der Westwand hinter dem Altar das Fresko Das Jüngste Gericht (1536 –1541), sein letztes großes Gemälde. Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo als der größte lebende Künstler, und heute wird er als einer der größten und vielseitigsten Künstler aller Zeiten angesehen.

(Željka Šaravanja)