Nationalmuseum Peles, Buntglasfenster
Romfilatelia bringt am Mittwoch, den 12. Februar dieses Jahres, eine neue Briefmarkenausgabe mit dem Titel „Nationalmuseum Peleș, Buntglasfenster“ in Umlauf, die künstlerische Kreationen aus einer wertvollen Sammlung von Buntglasfenstern zeigt, die Teil des Erbes von Schloss Peleș sind. Die Ausgabe besteht aus vier Briefmarken und einem Ersttagsbrief.
Die Buntglassammlung von Schloss Peleș ist in Rumänien und Südosteuropa praktisch einzigartig. Die Buntglasfenster wurden von König Carol I. in den Zettler-Werkstätten in München in Auftrag gegeben und in einer ersten Phase zwischen 1881 und 1882 geschaffen. Ihr künstlerisches Design umfasst Flaggen, Schilder, heraldische Symbole, Wappen deutscher Städte, Porträts von Mitgliedern der königlichen Familie, Schrägbilder, Jagdszenen und mehr.
Rumänien - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
45. Internationales Zirkusfestival von Monte-Carlo |
Emittiert: 09.01.2023 |
›Monaco |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Ferdinand Porsche - Elektroauto |
Emittiert: 27.01.2023 |
›Österreich |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
150. Jahrestag der Geburt der Heiligen Therese von Lisieux |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Max Oppenheimer - Tilla Durieux, 1912 |
Emittiert: 19.01.2023 |
›Österreich |