Der ostasiatische Mondkalender besteht aus einem zyklischen 12-Jahres-Muster, wobei jedes Jahr mit einem der 12 Tiere des chinesischen Tierkreises in Verbindung steht. Diese Tradition entstand im dritten Jahrhundert v. Chr. und hat sich tief in der chinesischen Kultur verwurzelt. Die Reihenfolge der Tiere im chinesischen Tierkreis ist wie folgt: Ratte, Ochse, Tiger, Kaninchen, Drache, Schlange, Pferd, Widder, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Jedes Tier besitzt unterschiedliche Merkmale, die die Persönlichkeit der in diesem Jahr geborenen Personen beeinflussen sollen. Die Schlange ist ein Geschöpf, das für seinen scharfen Verstand, sein ruhiges Wesen und seine intelligente Natur bekannt ist. Die Fähigkeit, ihre Haut abzustreifen, symbolisiert den Prozess, das Alte loszulassen und das Neue anzunehmen.
Zusätzlich zu den 12 Tieren wird jedes Jahr dem chinesischen Tierkreis auch eines der 5 Elemente zugeordnet – Metall, Holz, Wasser, Feuer, Erde. Das Jahr der Schlange 2025 wird vom Holzelement bestimmt. Holz wird typischerweise mit Wachstum, Kreativität und einem Gefühl von Chancen und Neubeginn in Verbindung gebracht. Die Holzschlange ist eine dynamische Kombination, die die Intelligenz der Schlange mit der Kreativität und Anpassungsfähigkeit des Holzes verbindet. Das Jahr der Schlange wird mit Transformation, Erneuerung und spirituellem Wachstum in Verbindung gebracht. Eine Zeit der Reflexion und Selbstverbesserung, in der man ermutigt wird, den schlauen Intellekt der Schlange mit der Anpassungsfähigkeit und wachstumsorientierten Natur des Holzes zu verbinden. Menschen, die in diesem Jahr geboren sind, sind wahrscheinlich flexibel und einfallsreich, geleitet von einem Sinn für Zielstrebigkeit und Innovation und neigen dazu, mutige neue Schritte in ihrem Privat- und Berufsleben zu unternehmen.
Zur Erinnerung an das Jahr der Schlange, das am 29. Januar 2025 beginnt, wird MaltaPost einen Satz von zwei neuen Briefmarken mit einem Nennwert von 0,45 und 2,21 herausbringen, die vom chinesischen Designer Fang Jun und vom lokalen Künstler Fabio Agius entworfen wurden.