Geschichte West-Aserbaidschans - Der letzte Irevan Khan
Die Briefmarkenserie „Geschichte Westaserbaidschans“ besteht aus 7 Arten von Souvenirbögen und wurde 2024 herausgegeben.
Westaserbaidschan war historisch eine der ältesten und geografisch vielfältigsten Regionen Aserbaidschans. Es lag strategisch günstig an wichtigen Karawanenrouten, die den nördlichen und südlichen Teil Aserbaidschans sowie den gesamten Kaukasus und den Nahen Osten verbanden.
Derzeit wird dieses Land als Armenien anerkannt, obwohl sein Territorium als Teil des angestammten Landes Aserbaidschans eine bedeutende historische Bedeutung hat. Zahlreiche kulturelle Artefakte, darunter alte Siedlungen, Grabhügel, Festungen, Paläste, Verteidigungsanlagen, Karawansereien, Brücken, Moscheen und Schreine, dienen als bleibender Beweis dieser historischen Verbindung.
Huseyngulu Khan Sardar (1742-1831), der letzte Khan von Irevan. Porträt von Mirza Gadim Iravani an den Wänden des Sardar-Palastes.
Aserbaidschan - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
45. Internationales Zirkusfestival von Monte-Carlo |
Emittiert: 09.01.2023 |
›Monaco |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Ferdinand Porsche - Elektroauto |
Emittiert: 27.01.2023 |
›Österreich |
150. Jahrestag der Geburt der Heiligen Therese von Lisieux |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
10. Neue Generation |
Emittiert: 09.01.2023 |
›Monaco |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |