Alle Jersey 2023 & 2024 mit 10% Rabatt bis 21.02.2025
20% Rabatt auf alle Grenada-Produkte bis zum 28.02.2024
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £11.57

100 Jahre Seit der Eröffnung des Technion Für den Ersten Jahrgang an Studierenden

Serie
GBP £2.09
Ersttagbriefe
GBP £2.43
Über 100 Jahre Seit der Eröffnung des Technion Für den Ersten Jahrgang an Studierenden

Vor 100 Jahren, im Dezember 1924, begrüßte das Technion – Israel Institute of Technology seinen ersten Jahrgang mit 17 Studenten, darunter 1 Frau und 16 Männer. Ihr Studium, das sich hauptsächlich auf Architektur und Bauingenieurwesen konzentrierte, fand im heute historischen Technion-Gebäude im Stadtteil Hadar in Haifa statt. Die meisten Dozenten waren jüdische Professoren, die erst vor kurzem aus Europa eingewandert waren und kaum Hebräisch konnten, und die Lehrinfrastruktur war äußerst begrenzt. Dennoch entwickelte sich aus den bescheidenen Holzbänken dieses ersten Jahrgangs eine der zehn weltweit führenden technologischen Forschungsuniversitäten.

Das Technion legte den Grundstein für das junge Land und ist seit seiner Gründung eng mit seiner Entwicklung verbunden. Mir ist keine andere Universität auf der Welt bekannt, deren Einfluss auf das Land, in dem sie sich befindet, mit dem Einfluss des Technion auf den Staat Israel vergleichbar wäre. Wie der verstorbene Shimon Peres zu sagen pflegte: „Israel hat Glück, dass das Technion dem Staat um ein Vierteljahrhundert vorausging und nicht umgekehrt.“

Das Technion und seine Alumni haben die Entwicklung der zivilen und sicherheitspolitischen Infrastruktur Israels konsequent vorangetrieben. In jenen frühen Tagen wurde im Technion ein einzigartiger Ansatz in Bezug auf Forschung und Bildung verankert, sodass wir neben dem Streben nach Exzellenz in Forschung und Bildung wie alle Forschungsuniversitäten auch ein tiefes Verantwortungsgefühl für die Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft Israels verspüren.

Aus dem Technion sind vier Nobelpreisträger hervorgegangen:

Prof. Avram Hershko, Prof. Aaron Ciechanover, Prof. Dan Shechtman und der Technion-Absolvent Prof. Arieh Warshel.

Neben den Campus in Haifa verfügt das Technion heute auch über zwei internationale Campus in China und New York.

Wenn wir das alles in den ersten 100 Jahren erreichen konnten, stellen Sie sich nur vor, was die Zukunft bringen wird. Prof. Uri Sivan, Präsident des Technion.