Die 1892 gegründete Nationalbibliothek Israels (NLI) ist die lebendige Institution des kollektiven Gedächtnisses und Kulturerbes für Israelis aller Herkunft und Glaubensrichtungen und für das jüdische Volk weltweit, ein führendes globales Zentrum, das Kreativität, Forschung und Wissenschaft sowie die Demokratisierung des Wissens fördert. In einer Zeit abnehmender zwischenmenschlicher und gemeinschaftlicher Verbindungen bringt die Nationalbibliothek Israels Menschen in einem gemeinsamen, für alle offenen Raum zusammen. Darüber hinaus ermöglichen die weitreichenden Digitalisierungsinitiativen der NLI Menschen auf der ganzen Welt einen immer besseren Zugang zu den Sammlungen der Bibliothek.
2007 begab sich die NLI auf eine ehrgeizige Reise der Erneuerung für das 21. Jahrhundert, indem sie den Zugang zu den Schätzen der jüdischen und israelischen Kultur wie nie zuvor fördert und eine sinnvolle Auseinandersetzung mit ihnen fördert. Die Erneuerung der Bibliothek in Zusammenarbeit mit Yad Hanadiv, einer Rothschild-Stiftung, konzentrierte sich auf eine Reihe innovativer Bildungs-, Kultur- und Digitalinitiativen und gipfelte in der Eröffnung des neuen David S. und Ruth L. Gottesman-Gebäudes der NLI im Herzen Jerusalems im Oktober 2023. Das neue Gebäude liegt zwischen der Knesset und dem Israel-Museum und gilt als architektonisches Wahrzeichen, das einen Ehrenplatz im Stadtbild Jerusalems eingenommen hat.
Das neue Zuhause der Nationalbibliothek Israels ist eine beeindruckende Manifestation der Mission und Vision der NLI von Inklusion und Zugänglichkeit. Das Gebäude und der Campus sind ein Magnet für Besucher, die kommen, um das prächtige Bauwerk, die einladenden Gärten, das innovative Besucherzentrum, die einzigartigen Ausstellungen und kulturellen Programmangebote sowie die erstklassigen Sammlungen von Büchern, Musik, Manuskripten, Fotografien, Archiven, historischer Presse, Karten und mehr zu genießen. Das neue NLI-Gebäude ist ein Zentrum für kulturelle und pädagogische Aktivitäten und zieht zahlreiche Besucher an, darunter Leser, Forscher und Wissenschaftler, Lehrer, Studenten, Soldaten und Schulklassen.