Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £35.97

Slowenische Sprichwörter und Redensarten

Serie
GBP £1.03
Ersttagbriefe
GBP £2.14
Über Slowenische Sprichwörter und Redensarten

Die Serie Slowenische Sprichwörter und Redensarten bietet eine Illustration und Botschaft zu einem Sprichwort mit ausgesprochen pädagogischem Charakter. Sie taucht ein in verschiedene Epochen der Vergangenheit, die durch Mangel an Nahrung, sogar Hunger, und andererseits durch einen kaum zu begreifenden Verzicht auf Nahrungsmittelreichtum gekennzeichnet waren.

Zahlreiche schriftliche Aufzeichnungen sprechen von der geringen Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, beispielsweise als die Menschen aufgrund von Mehlmangel sogar gemahlene Baumrinde verwendeten und diesem Teig Bohnen oder Kartoffeln hinzufügten. In schlimmen Situationen extremen Hungers wurden hochwertige Nahrungsmittel durch alles ersetzt, was zur Hand war und nicht als Überfluss angesehen wurde. In Zeiten der Hungersnot war alles nützlich, und das Sprichwort erinnerte die Menschen daran, nicht die Nase zu rümpfen, sondern ihr Überleben zu sichern.

Für die pädagogische Botschaft dieses Sprichworts wurden in der slowenischen Version (V sili še hudič muhe žre, oder Wenn es sein muss, frisst sogar der Teufel Fliegen) die negativen Figuren des Teufels und einer Fliege verwendet. Der Teufel als Verkörperung des Bösen und des Hungers und die Fliege als Verkörperung des Bösen und der Krankheit.