Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £2.95

Blut- und Organspende

Serie
GBP £4.58
Ersttagbriefe
GBP £4.87
Sammelbares
GBP £7.31
Maximumkarten
GBP £5.46
Über Blut- und Organspende

Rettet Leben

Würden Sie ein neues Organ annehmen, wenn es Ihr Leben retten könnte? Organspenden basieren auf Freiwilligkeit und Altruismus – das Gleiche gilt für Blutspenden.

2024 ist es 20 Jahre her, dass die WHO den Weltblutspendetag eingeführt hat. Viele lebenswichtige Medikamente und Behandlungen, die wir für selbstverständlich halten, sind dank Menschen entstanden, die sich freiwillig die Zeit nehmen, buchstäblich einen Teil von sich selbst zu spenden.

Es gibt keinen Ersatz für Blut. Blut ist ein lebendiges Material, und selbst mit moderner und fortschrittlicher Technologie kann Blut nicht künstlich hergestellt werden – es muss gespendet werden. Deshalb sind wir für das Funktionieren des Gesundheitswesens vollständig auf Blutspender angewiesen. Blutspender sind für das Gesundheitswesen in Norwegen von entscheidender Bedeutung. Und wir brauchen jedes Jahr viele neue Blutspender, um diejenigen zu ersetzen, die aufgrund von Alter, Krankheit, Medikamenteneinnahme oder ähnlichem kein Blut mehr spenden können.

Für viele Menschen ist die Organspende der einzige Ausweg aus einer tödlichen Krankheit. In Norwegen stehen zu jedem Zeitpunkt zwischen 400 und 500 Menschen auf der Warteliste für ein neues, lebensrettendes Organ. Ein verstorbener Spender kann bis zu sieben Leben retten.

Die Wahrscheinlichkeit, ein neues lebensrettendes Organ zu benötigen, ist dreimal höher als die, selbst Organe zu spenden. Wenn Organtransplantationen weiterhin eine Behandlungsoption bleiben sollen, ist es wichtig, dass sich so viele Menschen wie möglich aktiv für eine Organspende einsetzen.

Jedes Jahr erleben viele Menschen den Verlust eines Familienmitglieds. Wenn eine Organspende infrage kommt, fragt der Arzt die nächsten Angehörigen nach dem Wunsch des Verstorbenen. Wenn dieser nicht bekannt ist, liegt die Entscheidung über die Organspende bei den nächsten Angehörigen. Daher ist es wichtig, dass jeder seine Angehörigen noch zu Lebzeiten über seine Wünsche informiert, damit die Familie die Entscheidung nicht für sie treffen muss.