Herbert Hönel - Erstes Wasserverdünnbares Lackharz
Dem Grazer Chemiker gelang die Erfindung eines revolutionären wasserverdünnbaren und nicht brennbaren Lackharzes.
Herbert Hönel wurde 1890 in Graz geboren und verstarb dort auch 1990. Er studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz und konzentrierte sich in der Folge auf die Produktion von Kunstharzen. 1948 gründete er die Vianova Kunstharz AG in Werndorf bei Graz, das heutige Allnex, wo noch heute Kunstharze produziert werden. Hönel war ein erfolgreicher Forscher und Umweltschutzpionier, der die umweltschädlichen und brennbaren organischen Lösemittel in Lacken durch Wasser ersetzte. Dieses Lackharz nannte er „Resydrol®“, abgeleitet von „resin“ und „hydro“ für Wasser. Es wurde als Grundierung für Autokarosserien verwendet und ist in seiner weiterentwickelten Form noch heute im Einsatz. Hönel erhielt unter anderem die Ehrendoktorwürde seiner Universität und das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Österreich - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Max Oppenheimer - Tilla Durieux, 1912 |
Emittiert: 19.01.2023 |
›Österreich |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
150. Jahrestag der Geburt der Heiligen Therese von Lisieux |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ferdinand Porsche - Elektroauto |
Emittiert: 27.01.2023 |
›Österreich |
45. Internationales Zirkusfestival von Monte-Carlo |
Emittiert: 09.01.2023 |
›Monaco |
10. Neue Generation |
Emittiert: 09.01.2023 |
›Monaco |