- Startseite
- Briefmarken
- Estland
- 2024
XXXIII. Sommer-Olympiade Paris
Die XXXIII. Olympischen Sommerspiele finden vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die französische Hauptstadt, die zum dritten Mal die Olympischen Sommerspiele ausrichtet, bezeichnet die diesjährigen Spiele stolz als die urbanistischsten aller Olympischen Spiele, da die Veranstaltung so organisch wie möglich in den städtischen Raum integriert wird.
Estland nimmt zum 15. Mal als unabhängiges Land an den Olympischen Sommerspielen teil. Der erste Este, der eine olympische Medaille gewann, war der Ringer Martin Klein 1912 in Stockholm, der das zaristische Russland vertrat. Der erste Athlet der Republik Estland, der zum Olympiasieger gekrönt wurde, war der Gewichtheber Alfred Neuland 1920 in Antwerpen. Insgesamt haben Estland und estnische Athleten bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen 81 Medaillen gewonnen (27 Gold, 23 Silber, 31 Bronze).
Estland - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |