In diesem Sommer wird Paris Sportler aus aller Welt zu den „Olympischen und Paralympischen Spielen von Paris 2024“ begrüßen; zum ersten Mal in der Geschichte werden die Spiele als eine einzige Veranstaltung mit einheitlichen Symbolen präsentiert. Nach diesem Vorbild wurden Briefmarken mit olympischen und paralympischen Athleten gestaltet, die thematisch die bekannteste Sehenswürdigkeit der französischen Hauptstadt, den Eiffelturm, und die ausgewählte Sportart, diesmal Bogenschießen, kombinieren. Die Präsentation einer einzigen Veranstaltung zeigt die immer stärkere Annäherung der globalen olympischen und paralympischen Bewegungen, die auch durch die intensive Zusammenarbeit zwischen dem SPV (Slowakisches Paralympisches Komitee) und dem SOSC (Slowakisches Olympisches und Sportkomitee) zum Ausdruck kommt.
Es ist das siebzehnte Mal, dass Vertreter des Sommersports an den Paralympics teilnehmen. An elf Tagen (28. August bis 8. September) werden 4.400 paralympische Athleten in 22 Sportarten um 549 Medaillensätze kämpfen. Eine Neuheit sind die Sportveranstaltungen, die an einigen der berühmtesten Orte in ganz Paris stattfinden: nicht nur am Eiffelturm, sondern auch in Versailles, Les Invalides und an anderen attraktiven Orten. Die Eröffnungszeremonie findet auf dem Place de la Concorde statt.
Die slowakischen paralympischen Athleten werden die elf Medaillen verteidigen, die sie bei Tokio 2020 gewonnen haben, darunter fünf Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen. Die slowakischen Hoffnungen ruhen erneut hauptsächlich auf den Para-Schießen, Para-Radfahren, Para-Tischtennis und Para-Bogenschießen. Im Para-Bogenschießen ist unser Hauptkonkurrent Marcel Pavlík, der auf der Briefmarke abgebildet ist. Er bereitete sich auf die Paralympischen Spiele vor, als er den Europameistertitel im Paarlauf und eine Bronzemedaille im Einzel gewann. Er ist entschlossen, für seinen ersten Titel zu kämpfen.
Seit 1994 haben slowakische Paralympics-Athleten unter der Flagge der unabhängigen Slowakei insgesamt 131 Medaillen bei den Paralympischen Spielen und den Paralympischen Winterspielen gewonnen, davon 43 Goldmedaillen. Die ganze Welt freut sich auf diese außergewöhnlichen Spiele und wir glauben, dass diese beeindruckende Medaillensammlung in Paris noch weiter ausgebaut wird.
Ing. Roman Végh