Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £3.44

Die Vier Jahreszeiten

Sonderblock
GBP £10.56
Sonderblock CTO
GBP £10.56
Ersttagbriefe
GBP £11.14
Über Die Vier Jahreszeiten

Vor einem Jahr gab Posta als erster nordischer Postdienst NFT-Briefmarken heraus. Das Motiv waren die vier Jahreszeiten, wunderschön dargestellt vom Künstler Heiðrik á Heygum. Und jetzt werden die wunderschönen Illustrationen als normale Briefmarken herausgegeben, wenn auch diesmal in einem Bogen mit hübschen Blumenrändern.

Über die Inspiration für die Ausgabe sagt Heiðrik á Heygum:
„Die färöische Post kam mit einer faszinierenden Aufgabe auf mich zu: Briefmarken zu entwerfen, die die Essenz unserer vier unterschiedlichen Jahreszeiten einfangen. Da ich unsere einzigartige kulturelle Identität feiern wollte, ließ ich mich von der komplizierten Blumenstickerei inspirieren, die in unseren traditionellen färöischen Trachten zu finden ist. Indem ich typische Blumen und saisonale Tiere in die Designs einarbeitete, wollte ich Briefmarken kreieren, die den Geist der Färöer-Inseln wirklich widerspiegeln.

Die Entscheidung für einen schwarzen Hintergrund war eine bewusste Entscheidung, die an die traditionelle färöische Nationaltracht erinnert, die oft mit Blumen vor einem dunklen Hintergrund geschmückt ist. Diese Entscheidung ist nicht nur eine Hommage an unser Erbe, sondern dient auch dazu, die leuchtenden Farben der Blumen hervorzuheben und eine optisch beeindruckende Komposition zu schaffen, die die traditionelle färöische Ästhetik verkörpert.

Jede Jahreszeit auf den Färöern ist durch die Anwesenheit bestimmter Tiere gekennzeichnet, was die Symbolik der Briefmarken weiter bereichert. Der Frühling begrüßt die Geburt der Lämmer und die Rückkehr unseres Nationalvogels, des Austernfischers. Im Sommer kehren der Papageitaucher und der Basstölpel an unsere Küsten zurück. Im Herbst werden Schafe geschlachtet und wir jagen den Eissturmvogel. Schließlich bringt der Winter die Verwandlung des Fells des färöischen Hasen in Weiß und die Tradition, zu Weihnachten Gänse aufzuziehen.

Diese saisonalen Nuancen verleihen der in den Briefmarkendesigns dargestellten Erzählung Tiefe und Reichtum und bieten eine tiefe Verbindung zu den natürlichen Rhythmen und Traditionen unserer Insel.“