Fauna
Die erste Entwicklungsform eines Schmetterlings ist das Ei, in dem sich eine junge Larve (Raupe) entwickelt, die sich vor dem Verpuppen an einem geschützten Ort festsetzt. Nachdem sich der Schmetterling aus der Puppe zieht, breitet er seine Flügel zum Trocknen aus und ist gleich flugbereit.
Die Kroatische Post Mostar stellt vier Arten von Tagfaltern vor, die auf dem Gebiet von Bosnien und Herzegowina leben. Der Gelbe Würfeldickkopf (Pyrgus sidae Esper) wurde an mehreren Orten bestätigt und gilt in Herzegowina als häufige Art. Der Dalmatinische Augenfalter (Proterebia afra dalmata) wurde an der Lokalität Dobrići beim See Buško jezero gefunden. Der Östliche Schillerfalter (Apatura metis Freyer) wurde in Nordbosnien bei Srbac entdeckt. Assmanns Scheckenfalter (Melitaea britomartis Assmann) wurde zum ersten Mal an der Lokalität Vještić Gora aufgezeichnet.
Tagfalter gehören zu den schönsten Tiergruppen, sind aber heute wegen menschlicher Aktivitäten gefährdet. Wiesen sind die am stärksten gefährdeten Lebensräume. Mit ihrem Verschwinden und dem Verschwinden des traditionellen Viehzuchts verschwindet die dort lebende Fauna. (Željka Šaravanja)
Bosnien und Herzegovina - Mostar - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |