- Startseite
- Briefmarken
- Island
- 2018
Die Jungen der isländischen Haustiere II
Kälber
Kälber. Kühe gehen mit ihren Kälbern ca. neun Monate trächtig. Gewöhnlich gebären Kühe ein Kalb auf einmal, in sehr seltenen Fällen aber auch zwei. Die erste Milch der Kuh nach der Geburt heißt auch Kolostralmilch und ist notwendig für das Kalb zur Entwicklung des Immunsystems. Den Kälbern wird gewöhnlich nicht erlaubt, von den Muttertieren zu trinken, denn die Bauern verlieren so viel Milch und die Zitzen verändern sich derart, dass es fast unmöglich ist, sie mechanisch zu melken. Der Haustierzoo in Reykjavík beherbergt Haustiere und ihre Jungen und ist ein Vorbild des Tierschutzes.
Lämmer
Lämmer. Viele Leute auf dem Land finden die Zeit der Lämmergeburten die schönste Zeit des Jahres. Der Winter geht dem Ende zu, die Tage werden länger, Vogelgesang ist in der Luft und das Wachstum ist in vollem Gange. Die Lammzeit beginnt für gewöhnlich früh im Mai, nach einer Tragezeit von ca. 140 Tagen. Isländische Schafe sind lebhaft aber umgänglich und die flink umherspringenden Lämmer sind die Lieblinge der Kinder. Das Verhalten des isländischen Viehs gleicht oft dem wilder Tiere, aber sie passen sich schnell den Umständen an und gewöhnen sich an den Heimtrieb. Das Lammen bedeutet viel Arbeit rund um die Uhr.
Island - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |