In diesem Jahr jährt sich der VE-Day zum 80. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die Royal Mail stolz eine besondere Sammlung von Briefmarken und Sammlerstücken, die die Geschichten derer erzählen, die sich im Krieg engagierten. Nationen mögen Kriege führen, aber Individuen kämpfen sie. Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ist eine Gelegenheit, einige der außergewöhnlichen Menschen zu würdigen, die zum Sieg des Krieges beitrugen – sie kämpften an verschiedenen Fronten und in zahlreichen Feldzügen, engagierten sich sowohl im Inland als auch hinter den feindlichen Linien für die Kriegsanstrengungen und meldeten sich freiwillig aus dem gesamten Commonwealth. Es waren der Mut und das Engagement dieser und vieler anderer Menschen, die 1945 zum endgültigen Sieg führten.
Zu ihnen gehörte Vera Lynn, eine junge Sängerin aus East London, die vor allem für ihre Kriegsballaden wie „We’ll Meet Again“ und „The White Cliffs of Dover“ bekannt ist. Durch ihre Tourneen, ihre Auftritte als Sängerin und Moderatorin im BBC-Radio sowie ihre Besuche von Militärstützpunkten und Krankenhäusern im Nahen Osten und Asien trug sie maßgeblich zur Aufrechterhaltung der Moral während des Krieges bei. Bekannt als „Liebling der Streitkräfte“, wurde Vera Lynn zum Symbol des nationalen Kampfgeistes in Kriegszeiten.
Ein Set mit zehn Sonderbriefmarken würdigt den Mut und das Engagement von Menschen, deren Einsatz Leben rettete, Geschichte schrieb und Großbritanniens Kriegsanstrengungen prägte. Jede Briefmarke zeigt ein authentisches Foto der Person, das ihre Rolle im Krieg einfängt. Großes Spektrum an Beiträgen: Piloten, Krankenschwestern, Kommandos, Widerstandskämpfer, Codeknacker, Ingenieure und Feuerwehrleute. Für Briefmarkensammler und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.