Rumänische Gelehrte
Anlässlich des 100. Todestages des rumänischen Gelehrten Petru Poni bringt Romfilatelia am Mittwoch, den 2. April dieses Jahres, eine Briefmarkenausgabe mit dem Titel „Rumänische Gelehrte“ in Umlauf. Die Ausgabe besteht aus einer Briefmarke und einem Ersttagsbrief.
Der rumänische Gelehrte Petru Poni (geboren am 4. Januar 1841 im Dorf Secărești, Gemeinde Cucuteni – gestorben am 2. April 1925 in Iași, Rumänien), dessen Porträt auf der Briefmarke (mit dem Nennwert 8 Lei) abgebildet ist, gilt als Begründer der Hochschule für anorganische Chemie und als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der rumänischen Wissenschaft. Er stammte aus einer Familie von „Răzeși“ (freien Bauern), lernte schon in jungen Jahren die ländliche Arbeit zu schätzen und zeigte eine Leidenschaft für das Lernen. Nach Abschluss der Grundschule in Târgu Frumos studierte er an der Mihăileană-Akademie in Iași und später an der Universität Iași. 1859 studierte er als Stipendiat des rumänischen Staates Physik und Chemie an der Sorbonne in Paris. Nach fünfjährigem Studium in Frankreich erlangte er 1864 seinen Abschluss in Physik und Chemie.
Rumänien - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |